Warum eine digitale Plantafel?
Planung ist der Garant für unternehmerischen Erfolg
Jedes Unternehmen muss zwingend planen, um sicher zu stellen, dass Aufträge termingerecht erledigt werden können. Ohne eine vernünftige Planung sind Arbeitsabläufe nicht koordinierbar, was zu Lieferschwierigkeiten führen kann. Kunden erwarten natürlich die pünktliche Erfüllung der Aufträge und Unzuverlässigkeit ist für ein Unternehmen in keinster Weise tragbar. Eine digitale Tafel vereinfacht die Auftragsplanung und macht einzelne Schritte für alle beteiligten Arbeitnehmer nachvollziehbar.
Jedes Unternehmen muss zwingend planen, um sicher zu stellen, dass Aufträge termingerecht erledigt werden können. Ohne eine vernünftige Planung sind Arbeitsabläufe nicht koordinierbar, was zu Lieferschwierigkeiten führen kann. Kunden erwarten natürlich die pünktliche Erfüllung der Aufträge und Unzuverlässigkeit ist für ein Unternehmen in keinster Weise tragbar. Eine digitale Tafel vereinfacht die Auftragsplanung und macht einzelne Schritte für alle beteiligten Arbeitnehmer nachvollziehbar.
Digitale Plantafel - innovatives Hilfsmittel erleichtert Planung
Der Bedarf an Personal, Werkstoffen, Maschinen und Zeitaufwand spielt in der Planung eine große Rolle. Natürlich gibt es entsprechend Planungsinstrumente, die bei der Organisation im Unternehmen hilfreich sind. Eine innovative Planungshilfe stellt die digitale Tafel dar.
In der dojen Plantafel sehen Sie:
-
Welches Team arbeitet an welchem Auftrag (mit umfangreichen Informationen)
Ressourcenplanung:
-
Welche Mitarbeiter und/oder Maschinen stehen welchem Team zur Verfügung
Vertriebsplanung
-
Wie viele Montagetage hat jeder Verkäufer zu erfüllen.
-
Welcher Verkäufer hat im festgelegten Zeitraum wie viel verkauft.
-
Wie viele Monteure sind geplant und wie viele werden tatsächlich benötigt.
-
Wie hoch ist die Auslastung (zu jedem Zeitpunkt möglich).
-
Auftragseingabetool (Montage oder Kundendienst).
Alle Bereiche sind sehr einfach zu bedienen per Drag & Drop
